Aktivierung
Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des Tages an. Die Aktivitäten sind auf die Interessen, Bedürfnisse und Fähigkeiten der stationär wohnenden, betagten Menschen angepasst. Feste und Rituale im Jahreskreis werden mit einbezogen.
Zusätzlich führen externe Kursleiterinnen der «Pro Senectute» und der «Parkinson-Selbsthilfegruppe» regelmässig Bewegungskurse durch.
Angebote
Es bestehen aktuell folgende Gruppen-Aktivitäten:
Kraft und Balance, kreatives Gestalten im Jahreskreis, Literatur und Gespräch, Malen – Farben und Formen, «rätseln, knobeln, tüfteln», Singen und «weisch noh …?»
In den Gruppen zur Alltagsgestaltung trifft man sich zum Backen, Kochen, Rüsten und Wäsche falten.
Haben Sie Fragen zur Aktivierung?
Monika Brändli, Leitung Aktivierung
056 200 28 75
Was bedeutet Aktivierung im Kehl (60 KB)